In der Zweiten Adventswoche nehmen der Winter und die Adventszeit Fahrt auf.
Der Barbaratag basiert auf älteren römischen Wurzeln.
Mit dem Nikolaustag beginnt am Rhein die Vorweihnacht.
Am 8.Dezember schließt das Fest der Verkündigung Mariens nach der Legende von der Goldenen Pforte an.
Gewissermaßen beginnt mit dem Nikolaustag ein erster Weihnachtsmonat,
der mit dem Dreikönigstag am 6. Januar schließt.
Der Luzientag am 13.12. eröffnet die skandinavische Weihnacht, die am 13. Januar mit dem Fest von St. Knut schließt.
Und mit dem Weihnachtstag am 25. Dezember beginnt, entsprechend der alten Tabuzeit einer Mutterschaft,
die vierzigtägige Weihnachtszeit mit eigenen Festen bis zum Fest der 'Darstellung im Tempel',
dem alten Fest von Lichtmess.
Zum Barbaratag und zum Nikolaustag auf frugus.de.
März 24, 2023