Wilder Advent

Advent heißt Ankommen. Feiern und Vorbereiten. Einkehren. Abwarten.  Abschließen. Aufbrechen.

Unsere Programme zeigen Brauchtum zu Advent und Vorweihnacht,
erkunden erläutern und erklären liebgewonnene Traditionen und Gewohnheiten,
bringen Licht in vorweihnachtliches Dunkel, Ruhe in die allgemeine Anspannung. 

Gemeinsam begehen wir die Jahreszeit - ausgiebig und angemessen.

Lieblingsthemen:

Vom guten Herren Martin. Martin von Tours. Superheld im Roten Mantel. Legende. Und Brauchtum.

Hildegard von Bingen. Geheimnis der Menschwerdung.
Werden, Wirken, Weltsicht der großen mittelalterlichen Meisterin. Und ein besonderer Blick auf Weihnachten. 

Bugwellen & Märchenweihnacht. Ein Gang durch den Advent.

Feste im Advent:

Andreas. Gälische Weihnacht. Winterbeginn. Schottischer Advent.

Nickeloos und Santa Claus. Advent am Rhein. Weihnachten in aller Welt. 
Legenden. Bräuche. Traditionen. Und deren Herkunft.

Lucia. Skandinavische Vorweihnacht. Wie bei Astrid Lindgren.

Thomasnacht. Spinnstube & Dunkle Zeit.  Legende und Brauchtum zur längsten Nacht. 

Gold. Weihrauch. Myrrhe. Morgenland. Dreikönig im Rheintal.

Themen & Feste als Forum, Führung und Programm. Aufwand & Umfang Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!


Wir freuen uns auf Sie!

 

 

 

 

#49 Advent I - Das Wilde Jahr

Mit Katharinentag, Thanksgiving, St. Andrew's Day und Erstem Advent hat die Adventszeit begonnen. 
Mit Rückblick und Ausblick auf das alte und das kommende Jahr. 

Wir stellen unseren Jahreskreis unter das Thema 'Wild'.
Der Wortstamm bezeichnet die Verbindung mit der physischen, lebendigen Welt.

Etwas, was unserer modernen Zivilsation etwa seit den 1960ern verloren gegangen ist. 
Etwas, was erhaltenswert, sinnvoll und notwendig ist.

Daher stellen wir unseren Jahresgang unter dieses Motto mit den Jahreszeiten 'Wilder Winter', 'Wilder Lenz', 'Wilder Sommer', 'Wilde Ernte' und 'Wilder Advent'. 

Die zweite Adventswoche steht daher unter dem Zeichen der Feiertage von Barbara, Nikolaus und Miriam, genannt Maria. 

Uns Allen einen guten und erfüllten 'Wilden Advent'!    

#47 Alter Advent

Die Vorbereitungen zu den Adventsprogrammen laufen.

November ist eine Zwischenzeit zwischen Ernte und Winterbeginn. 

Eine Zeit des Abschieds, inne zu halten, gewahr zu werden, zu erfassen und los zu lassen. 
Manchmal schmerzhaft. Immer notwendig.

Dann kommt Advent. Wir freuen uns auf Sie! 

P.S.
Der Alte Advent begann - je nach Rechnung - nach dem Martinstag 40 Tage vor Weihnachten
als stille, friedliche und frohe Vorbereitung auf Weihnachten.

And diese gute, sinnvolle Gewohnheit schließen unsere Programme an.   

Bugwellen & Märchenweihnacht



Advent auf dem Romantischen Rhein.
- Besondere Zeit an Bord der Rössler-Linie Assmannshausen:
 
Vorweihnachtliches Brauchtum.
Legenden auf dem winterlichen Rhein.
Gebrüder Grimm und Rheinromantik.
Hintergründe und Zusammenhang.
Der romantische Rhein im Lichterglanz.
 
Ein Nachmittag auf dem Fluss.
Mit Brauch und Überlieferung, Sinn und Besinnlichem.
 
Termine 2019:
An den Adventssamstagen
30. November, 7. Dezember, 14. Dezember und 21. Dezember
 
Termine 2020:
An den Adventssamstagen
28. November, 5. Dezember, 12. Dezember und 19. Dezember
ab 15:00 Uhr Rüdesheim am Rhein,
Anleger der Rössler-Linie, Nr. 12
 

- Auf Anfrage auch Abfahrten in Assmannshausen und Bingen -
Weiterlesen: Bugwellen & Märchenweihnacht

Frohe & Erfüllte Weihnachten 2018!



'We'll keep our Christmas merry still...' Walter Scott

2018 bedeutete für uns stille Projektarbeit, sehr gute Gruppen und große Übergänge.
Wir danken für den gemeinsamen Weg, gehen in die Winterpause und wünschen

Frohe & Erfüllte Weihnachten, Allerseits!

2018 - Unser Advent

Advent heißt Ankunft und Ankommen. Themen und Programme zur Jahreszeit finden Sie hier.
Wir freuen uns auf Sie!

Seite 3 von 6